Beim Familientag 2017 in Delecke/Möhnesee  konnte Norbert über den Stand der Tagebuchedition des Oberzereminionmeisters  Rudolph Freiherr und später Graf v. Stillfried Alcantara berichten.

Im vorangehenden Schriftverkehr hatte Prof. Bahlke die notwendigen Zwischeninformationen zum Stand der Forschung  gegeben und dabei die bescheidene Bitte geäußert, ob die Familie die Forschungsarbeit bzw. Edition  eventuell finanzell unterstützen könnte. Da zwei Förderanträge abgelehnt wurden, fehlen ihm für die nächsten 4 Jahre je 5000 Euro. Sicher können wir diesen Betrag nicht aufbringen, aber es scheint mir angemessen, das Projekt im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten im Sinne der Familie  zu untersstützen. Norbert hatte ihm daher geantwortet:

Leider ist die Familie heute bei weitem nicht mehr so "betucht", wie es der Ahnherr einmal war. Gerne werde ich aber trotzdem eruieren, ob sich nicht doch ein  Spender findet, der zumindest einen Beitrag zu den fehlenden 4x5000 Euro  aufbringen kann.  Aber ich möchte keine Erwartungen erwecken. Nur damit ich richtig informieren kann: Wäre ein solcher Beitrag z.B. als Spende an das Institut steuerlich absetzbar?

Wie Prof. Bahlcke  inzwischen mitgeteilt hat, ist eine Spende, die  zu diesem Zweck an die Universität geht, steuerlich abziehbar. welches Konto und Stichwort angegeben werden soll, wird noch ermittelt.

Für Interessierte:

Hinweis zu Spenden/Zuwendungen Ausstellung von Spendenbescheinigungen